Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Unsere Leitorganisationen

Das Projekt versucht einen neuartigen Weg, aus der Mitte der Schülerschaft zu gehen und von Schüler:innen für Schüler:innen zu arbeiten. Das Land, die Bildungsdirektion und die Landesschülervertretung Oberösterreich als innovatives Erfolgsprojekt, um demokratische Prozesse niederschwellig zu etablieren und vor allem eine entsprechende Bewusstseinsbasis zu generieren.

Organisiert, geplant und durchgeführt wird die Ausbildung vom Jugendförderungsverein – eine junge Organisation, die für Jugendliche in Oberösterreich ein breites außerschulisches Programm auf die Beine stellt. Lehrtrainer Elias Lugmayr führt die Peer-Gruppe durch die vier Module und bekommt dabei für jedes Modul einen Spezialgast zur Seite gestellt. Von Influencern über politische Entscheidungsträger wird alles dabei sein.

Facebook
WhatsApp
Email

Das könnte Dich auch interessieren ...

Jetzt Peer werden!

Die neue Ausbildung startet mit Herbst 2023 in eine weitere Runde. Es wird die Möglichkeit geben, in vier Modulen ausgebildet zur werden, um anschließend an

Erfahrungen der letztjährigen Peers

Warum sollte man die Demokratiepeerausbildung absolvieren und was sind die Erfahrungen? Wir haben bei letztjährigen Peers nachgefragt. Heidi Dirnhofer: Die Demokratiepeerausbildung hat mir durch die