Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt

Diesjährige Inhalte

Demokratie Lernen

Das erste Modul beschäftigt sich mit den Grundlagen der Demokratie, um dadurch ein gutes Fundament bei den Peers zu schaffen, auf dem sie aufbauen können. Konkret werden Merkmale einer Demokratie, Staatsformen und Ausprägungen der Demokratie aber auch Wahlen und die Lebensrealitäten in einer Demokratie behandelt und diskutiert.

Demokratie Leben

Demokratie besteht nicht nur aus Theorie, sondern besteht vor allem daraus, dass sie aktiv gelebt und diskutiert wird. Als Schüler begegnet uns Demokratie zum Beispiel in der Schule in Form der Schülervertretung beziehungsweise überschulischen Vertretung. Auch Thematiken wie Schulrecht und Demokratie im Klassenverband müssen im Schulhaus eine zentrale Rolle spielen. Behandelt werden außerdem demokratische Prozesse des alltäglichen Lebens wie Entscheidungsfindung, Demokratie im Kontext der geistigen Landesverteidigung und der Zusammenhang zwischen Demokratie und Hierarchien.

Demokratie & Medien

Die Digitalisierung nimmt immer mehr Fortschritt an und betrifft dementsprechend auch unsere Demokratie sowie ihre Entwicklung. Welche Einflüsse haben neue Medien, Social Media auf diese und was ist eigentlich eine Bubble?
All das wird wir beim 3. Modul der Ausbildung aufgeklärt, gemeinsam mit der Behandlung von Faktenchecks, Quellenrecherche und der Erkennung und Entstehung von Fakenews.

Demokratie-Didaktik

Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von demokratischen Prozessen, der Wichtigkeit der Demokratie, aber auch kritisches Denken und konstruktives Diskutieren. Dafür braucht es auch ein pädagogisches Know-How und ein rhetorisches Grundwissen, um die Inhalte qualitativ vermitteln zu können. Dies wird gemeinsam mit dem Umgang mit kritischen Teilnehmenden und Informationen zur Gruppendynamik beim letzten Modul behandelt.

Facebook
WhatsApp
Email

Das könnte Dich auch interessieren ...

Jetzt Peer werden!

Die neue Ausbildung startet mit Herbst 2023 in eine weitere Runde. Es wird die Möglichkeit geben, in vier Modulen ausgebildet zur werden, um anschließend an

Erfahrungen der letztjährigen Peers

Warum sollte man die Demokratiepeerausbildung absolvieren und was sind die Erfahrungen? Wir haben bei letztjährigen Peers nachgefragt. Heidi Dirnhofer: Die Demokratiepeerausbildung hat mir durch die